45.000 Euro für 7 Projekte gemeinnütziger Organisationen, die sich für das Wohl von Hunden und Katzen einsetzen.
Wir danken der gesamten Reintegration Economy Community für die große Teilnahme an der Abstimmung!
Die Reintegration Economy Community hat sich in den letzten Wochen mit Begeisterung mobilisiert, um mit ihrer Stimme Projekte für das Wohlbefinden von Hunden und Katzen zu unterstützen.
Herzlichen Glückwunsch an die Verbände, die ihre Initiativen vorgestellt haben, und an alle Menschen, die mit ihrer Stimme dazu beigetragen haben, die Zuweisung der vom Wettbewerb zur Verfügung gestellten Mittel zu ermöglichen.
In welcher Phase befinden wir uns jetzt?
Vom 2. April bis zum 19. Juni 2025 können interessierte gemeinnützige Organisationen ihr Projekt auf dieser Website in den oben genannten Bereichen einreichen. Jede Bewerbung muss eine detaillierte Beschreibung und alle erforderlichen Unterlagen enthalten.
Eine internationale Kommission prüft, ob die eingereichten Projekte zulässig sind – das heißt, ob sie die formalen Anforderungen der Ausschreibung erfüllen. Es findet keine inhaltliche Bewertung statt: Ziel ist es, die formgerechten Projekte auszuwählen, die in die nächste Phase, das öffentliche Voting, übergehen.
Vom 24. Juli bis zum 22. Oktober 2025 ist die Online-Abstimmung für die von der Kommission als geeignet bewerteten Projekte geöffnet. Internetnutzer in DEUTSCHLAND können für die Projekte DEUTSCHER Vereine abstimmen, die sie für besonders förderwürdig halten, und so das Endranking mitbestimmen. Es ist möglich, für mehrere Projekte abzustimmen, jedoch nur einmal pro Projekt.
In dieser Phase ist es entscheidend, dass die teilnehmenden Organisationen ihre Unterstützer und Freunde aktivieren und einbinden.
Am 30. Oktober 2025 werden die Projekte, die einen Förderzuschlag erhalten, in einer endgültigen Rangliste bekannt gegeben. Die Förderbeträge decken 80 % des Budgets jedes Projekts ab, mit maximal 11.000 Euro für des erstplatzierte Projekt und abnehmenden Beträgen für die folgenden. Die Gesamtfördersumme beträgt 45.000 Euro, verteilt für 7 Projekte.
WICHTIGER HINWEIS
Wie in den Regeln des “Companion for Life”-Wie im Regelwerk der Ausschreibung Companion for Life angegeben, fällt der Abschluss der Abstimmungsphase (22. Oktober 2025) nicht unmittelbar mit der Bekanntgabe der sieben ausgewählten Projekte zusammen.
Es sind nämlich einige Tage erforderlich, um die endgültige Auszählung vorzunehmen und vor allem, um die Gültigkeit der Stimmen und der eingereichten Unterlagen zu überprüfen, um so maximale Korrektheit und Transparenz des Prozesses zu gewährleisten.
Da wir in diesen Tagen an einer wichtigen Aktivistenkampagne beteiligt sind, die am 27. Oktober ihren Höhepunkt erreichen wird, erfolgt die offizielle Mitteilung der sieben geförderten Projekte am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 (und nicht am 27. Oktober).
Wir danken allen Vereinen und Wählern für ihre Teilnahme und Geduld: Bald werden wir gemeinsam entdecken, welche Projekte den Beitrag für das Bando Companion for Life 2025 erhalten.