45.000 Euro für 7 Projekte gemeinnütziger Organisationen, die sich für das Wohl von Hunden und Katzen einsetzen.
Beteilige dich mit deinem Verein an der Ausschreibung
Eine qualifizierte internationale Kommission prüft die Förderfähigkeit der Projekte, die bis zum Einsendeschluss eingegangen sind, und wählt diejenigen aus, die die Kriterien der Ausschreibung erfüllen und in die nächste Auswahlphase kommen können.
Vom 18. Juli bis zum 16. Oktober 2025 stellen sich die ausgewählten Projekte einer Online-Abstimmung. Registrierte Nutzer der Plattform können abstimmen und so die endgültige Auswahl der zu fördernden Projekte bestimmen. In dieser Phase ist es für die Organisationen entscheidend, ihr Unterstützernetzwerk zu aktivieren und einzubinden.
Am 20. Oktober 2025 werden die Projekte, die einen Förderzuschlag erhalten, in einer endgültigen Rangliste bekannt gegeben. Die Förderbeträge decken 80 % des Budgets jedes Projekts ab, mit maximal 11.000 Euro für des erstplatzierte Projekt und abnehmenden Beträgen für die folgenden. Die Gesamtfördersumme beträgt 45.000 Euro, verteilt für 7 Projekte.
Beteilige dich mit deinem Verein an der
Companion for Life-Ausschreibung