Aktuelle Platzierung im vorläufigen Ranking

17°
Herzenshilfe

Findest du dieses Projekt wichtig? Gib ihm deine Stimme und hilf mit, dass es eine Förderung erhält!

HINWEIS: Die Abstimmung ist ausschließlich für Personen mit Wohnsitz in Deutschland möglich. Es kann für mehrere Projekte abgestimmt werden, jedoch nur einmal pro Projekt.

Interventionsbereich

Support of Dogs and Cats

Zielsetzung des Projekts

Mit dem Projekt „Herzenshilfe“ unterstützt der Lebenshof Anna in Not geratene Familien mit Sachspenden, finanzieller Hilfe und emotionaler Begleitung. Ziel ist es, Betroffenen schnell, unbürokratisch und mit Herz zur Seite zu stehen – besonders Familien mit Kindern oder Tieren. Durch ein Netzwerk aus Ehrenamt und Solidarität schenken wir Menschen in Krisen neue Hoffnung, Stabilität und Würde.

Wo wird das Projekt durchgeführt?

Staat:

Deutschland

Bundesland:

Nordrhein Westphalen, Rheinland Pfalz

Stadt:

Bonn, Remagen

Zusammenfassende Beschreibung des Projekts

Der Lebenshof Anna steht seit 2008 für gelebten Tierschutz – besonders für alte, kranke und nicht vermittelbare Tiere. Mit dem Projekt „Herzenshilfe“ erweitert der Hof diesen Grundgedanken: Tierschutz endet nicht beim Tier, sondern umfasst auch die Menschen, die Tiere lieben, aber in Not geraten sind. Immer mehr Familien mit Tieren stehen durch Krankheit, Arbeitslosigkeit, Trennung oder steigende Lebenshaltungskosten vor existenziellen Herausforderungen. In solchen Situationen leiden nicht nur die Menschen, sondern oft auch ihre Tiere: Es fehlt an Futter, medizinischer Versorgung oder schlicht an einem sicheren Zuhause. Hier setzt „Herzenshilfe“ an – mit dem Ziel, Mensch und Tier gemeinsam zu helfen, damit geliebte Tiere nicht abgegeben, vernachlässigt oder ausgesetzt werden müssen. Das Projekt bietet Unterstützung in drei Bereichen: Sachspenden: Tierfutter, Decken, Transportboxen, Pflegebedarf, aber auch Lebensmittel und Kleidung für Tierhalter*innen in Not. Finanzielle Hilfe: Übernahme von Tierarztkosten, Impfungen oder Futter in akuten Krisensituationen. Mentale Begleitung: Gesprächsangebote, tiergestützte Begegnungen auf dem Hof und ein offenes Ohr für Sorgen – besonders für Menschen, die allein mit ihrer Situation sind. „Herzenshilfe“ schützt Tiere indem es ihre Menschen stärkt – und wahrt so Bindungen, die für beide Seiten überlebenswichtig sein können. Der Lebenshof Anna wird dadurch zu einem Ort, an dem Tiere und ihre Halter*innen gemeinsam Unterstützung, Würde und neue Hoffnung finden. Das Projekt lebt vom Ehrenamt, von Spenden und von der Überzeugung: Tierschutz bedeutet auch, den Menschen zu helfen, die ihre Tiere lieben.

Zusammenfassung der wichtigsten erwarteten Ergebnisse

Das Projekt „Herzenshilfe“ bewahrt Tiere vor Abgabe oder Aussetzung, indem es in Not geratene Halter*innen unterstützt. Es verbessert das Tierwohl durch Futter- und Tierarzthilfen, stärkt verantwortungsvolle Tierhaltung und schafft lokale Netzwerke. Gleichzeitig sensibilisiert es die Öffentlichkeit für die sozialen Dimensionen des Tierschutzes und entlastet Tierheime sowie Behörden nachhaltig.

Bilder- und Videogalerie

Abstimmungsformular

Die Stimmabgabe ist den in DEUTSCHLAND wohnhaften Personen vorbehalten.

Das Verfahren und die angeforderten Daten dienen
dazu, die Echtheit der Stimme zu überprüfen.

Hast Du Haustiere?

INFORMATIONEN ÜBER DEN VEREIN, DER DAS PROJEKT EINGEREICHT HAT

Lebenshof Anna e.V.

Gründungsjahr:

2009

Website/Facebook-Seite

https://www.lebenshofanna.com/

mission:

Seit 2008 setzen wir uns als „Lebenshof Anna“ für alte, kranke und nicht vermittelbare Tiere ein. Unser ehrenamtlich geführter Hof bietet ihnen ein liebevolles Zuhause bis zum Lebensende. Außenstellen in Bonn, Wachtberg u.a. erweitern unsere Hilfe. Wir finanzieren uns über Spenden und Patenschaften – jede Unterstützung hilft. Gemeinsam schenken wir Tieren Schutz, Würde und Geborgenheit.