Willkommen im Projektbereich der Ausschreibung Companion for Life
Achtung! Nachfolgend finden Sie alle Informationen, die für die Einreichung Ihres Projekts erforderlich sind. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie den Prozess starten, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Angaben bereithalten.
8 Schritte zur Einreichung der Projektidee
1) INFORMATIONEN ZUM ANTRAGSTELLER
• Name der Organisation, Adresse, Steuer-Nr., Gründungsjahr, Telefon und E-Mail, Website/Facebook-Profil
• Name und Nachname des gesetzlichen Vertreter der Organisation und seine Rolle
• Kurze Beschreibung der Mission und der Zielsetzung der Organisation
• Anzahl der Mitglieder, Mitarbeiter/Kooperationspartner, Freiwilligen und Nutzer
2) INFORMATIONEN ZUR PROJEKTIDEE
• Interventionsbereich aus der Ausschreibung und Zielsetzung des Projekts
• Gebiet, auf das sich das Projekt erstreckt, Bezeichnung des Projekts, Zusammenfassende Beschreibung des Projekts
3) ERWARTETEN ERGEBNISSE
• Zusammenfassung der wichtigsten erwarteten Ergebnisse.
4) KOSTEN DES PROJEKTS (BUDGET)
• Hauptkostenposten (z. B. Immobilien/Anlagen/Ausstattung, Personalkosten, Materialkosten, Kommunikationskosten, Dienstleistungskosten, Sonstige Kosten)
• Finanzierungsmöglichkeiten der geplanten Kosten außerhalb der durch diese Ausschreibung beantragten Spende (z. B. Selbstfinanzierung, Erträge aus Tätigkeiten, Mitgliedsbeiträge, Schenkungen von Personen und Unternehmen, Sonstige Erträge)
• Durch die Ausschreibung ‚Deutschland – Companion For Life‘ finanzierbarer Höchstbetrag
5) DAUER UND AUSWIRKUNGEN DES PROJEKTS
• Voraussichtliches Startdatum und Dauer in Monaten
• Ob die Messung des Projekterfolgs vorgesehen ist und, falls ja, auf welche Weise die soziale Wirkung gemessen wird.
• Ob das Projekt weiter fortgesetzt wird und, falls ja, wie seine langfristige Finanzierung sichergestellt wird.
6) MÖGLICHE ZUSAMMENARBEITEN (Es können maximal 4 Kooperationen angegeben werden)
• Name der Partnerorganisation, die aktiv an diesem Projekt mitwirken, Rolle und Beitrag zum Projekt
7) FOLGENDE UNTERLAGEN SIND BEIZUFÜGEN
• Gründungsprotokoll des Vereins
• Aktuelle Satzung des Vereins
• Aktueller Jahresabschluss und Abschluss des Vorjahres
• Personalausweis des gesetzlichen Vertreters
• Aktueller Auszug aus dem Vereinsregister
• Unterzeichnete Vereinbarung gemäß Anlage
8) KONTAKT FÜR EVENTUELLE RÜCKFRAGEN
• Vorname und Nachname, Rolle im Verein, Telefon und E-Mail