Aktuelle Platzierung im vorläufigen Ranking

13°
Kastrationsprojekt Neuhardenberg

Findest du dieses Projekt wichtig? Gib ihm deine Stimme und hilf mit, dass es eine Förderung erhält!

HINWEIS: Die Abstimmung ist ausschließlich für Personen mit Wohnsitz in Deutschland möglich. Es kann für mehrere Projekte abgestimmt werden, jedoch nur einmal pro Projekt.

Interventionsbereich

BETREUUNG VON STREUNENDEN HUNDEN UND KATZEN sowie Präventionsarbeit in diesem Bereich

Zielsetzung des Projekts

Das Ziel ist es, sämtliche Streunerkatzen im Ort Neuhardenberg einzufangen, zu kastrieren, medizinisch zu versorgen und – wenn möglich – in liebevolle Hände zu vermitteln. So soll das Tierleid langfristig reduziert und eine unkontrollierte Vermehrung verhindert werden.

Wo wird das Projekt durchgeführt?

Staat:

Deutschland

Bundesland:

Brandenburg

Stadt:

Neuhardenberg

Beschreibung des Projekts

In Neuhardenberg befand sich ein Flüchtlingsheim, dessen Bewohner:innen zum Teil abgeschoben oder in andere Einrichtungen verlegt wurden. Zurück blieben mehrere Katzen, die zuvor von den Bewohner:innen gefüttert und teilweise gehalten wurden. Seitdem sind die Tiere auf sich allein gestellt. Gleichzeitig erfahren sie von Teilen der Bevölkerung wenig bis keine Fürsorge – manche werden sogar aktiv vertrieben oder schlecht behandelt. Aktuell leben ca. 40 freilebende Katzen in Neuhardenberg. Diese Zahl ist noch überschaubar, doch ohne gezielte Maßnahmen droht eine unkontrollierte Vermehrung und damit zunehmendes Tierleid. Unser Projekt zielt darauf ab, alle Streunerkatzen im Ort einzufangen, zu kastrieren und – soweit möglich – sozialverträgliche Tiere zu vermitteln. Die verbleibenden Tiere sollen als sogenannte „Platzkatzen“ wieder an betreute Futterstellen zurückgeführt und dort versorgt werden. Durch die Kombination aus Kastration, medizinischer Versorgung, Vermittlung und Aufklärung möchten wir sowohl den aktuellen Tieren helfen als auch langfristig die Population auf ein gesundes, tierschutzgerechtes Maß regulieren. So wird verhindert, dass sich die Situation weiter verschärft und Tierleid unkontrolliert wächst.

Wichtigste zu erwartende Ergebnisse

Ziel ist die Kastration von ca. 40 freilebenden Katzen in Neuhardenberg, um die unkontrollierte Vermehrung frühzeitig zu stoppen. Viele Tiere sind bereits trächtig oder haben geworfen. Das Projekt soll Tierleid verhindern, die Population stabilisieren, den Gesundheitszustand verbessern und Konflikte mit Anwohner:innen reduzieren – bevor sich das Problem stark ausweitet.

Bilder- und Videogalerie

Abstimmungsformular

Die Stimmabgabe ist in DEUTSCHLAND wohnhaften Personen vorbehalten.

Das Verfahren und die angeforderten Daten dienen
dazu, die Echtheit der Stimme zu überprüfen.

Hast Du Haustiere?

INFORMATIONEN ÜBER DEN VEREIN, DER DAS PROJEKT EINGEREICHT HAT

Ein Freund fürs Leben e.V.

Gründungsjahr:

2011

Website/Facebook-Seite

https://www.ein-freund-fuers-leben.org/

mission:

Ein Freund fürs Leben e.V. hilft Hunden und Katzen in Not – unabhängig von Herkunft oder Landesgrenzen. Wir unterstützen Tierschützer in Spanien, Bulgarien, Zypern, der Ukraine und Deutschland, besonders im Raum Berlin. Unser Ziel ist es, leidenden Tieren Schutz, Versorgung und ein liebevolles Zuhause zu bieten – mit Herz, Verantwortung und nachhaltiger Zusammenarbeit.