Aktuelle Platzierung im vorläufigen Ranking

47°
360 Grad Katzenschutz auf Fuerteventura

Findest du dieses Projekt wichtig? Gib ihm deine Stimme und hilf mit, dass es eine Förderung erhält!

HINWEIS: Die Abstimmung ist ausschließlich für Personen mit Wohnsitz in Deutschland möglich. Es kann für mehrere Projekte abgestimmt werden, jedoch nur einmal pro Projekt.

Interventionsbereich

BETREUUNG VON STREUNENDEN HUNDEN UND KATZEN sowie Präventionsarbeit in diesem Bereich

Zielsetzung des Projekts

Eindämmung der Straßenkatzenpopulation durch kontinuierliche Kastrationsaktionen vor Ort. Medizinische Versorgung verletzter, kranker oder schwacher Katzen – direkt in ihrem gewohnten Lebensraum. Vermeidung von Tierleid, ohne Tiere aus ihrer Umgebung zu reißen oder in Tierheime zu bringen. Aufklärung und Bewusstseinsbildung bei Einheimischen und Touristen über verantwortungsvolle Tierhaltung und Tierschutz. Intensive Zusammenarbeit mit lokalen Behörden, Tierarztpraxen & Freiwilligen

Wo wird das Projekt durchgeführt?

Staat:

Spanien

Bundesland:

Kanarische Inseln

Stadt:

Fuerteventura

Beschreibung des Projekts

Das Projekt „360 Grad Katzenschutz“ des EL CAPITÁN animal project e.V. auf Fuerteventura verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um das Leben herrenloser Katzen nachhaltig zu verbessern. Ganzjährige Kastrationen: Durch enge Zusammenarbeit mit lokalen Tierarztpraxen werden herrenlose Katzen eingefangen, kastriert und medizinisch versorgt. Dies reduziert die unkontrollierte Vermehrung und das damit verbundene Leid. EL CAPITÁN setzt die nachhaltige Methode TNR (Trap-Neuter-Return) ein, sie ist das Herzstück des Katzenschutzes. Jede kastrierte Katze ist ein Schritt zu weniger Leid und mehr Lebensqualität. Versorgung der Katzen vor Ort: EL CAPITÁN kooperiert mit verschiedenen Hotels und bietet katzenlieben Urlaubern dort über 30 Futterstellen, den sogenannten „Punto de Gatos“, an. An diesen zentralen Punkten erhalten die Katzen regelmäßig Futter und Wasser, und bei Bedarf medizinische Versorgung. Aufklärungsarbeit: Der Verein engagiert sich in Schulen und Gemeinden, um das Bewusstsein für Tierschutz zu stärken. Durch Bildungsarbeit wird ein respektvoller Umgang mit Tieren gefördert. Nachhaltiger Ansatz: Statt auf Tierheime setzt EL CAPITÁN auf Hilfe im natürlichen Lebensraum der Katzen. Nur in Ausnahmefällen werden Tiere vermittelt, meist wenn sie krank oder verletzt sind.

Wichtigste zu erwartende Ergebnisse

Mindestens 500 Katzen sollen bis Projektende kastriert werden. Dies trägt langfristig zur Stabilisierung und gesunden Regulierung der Population bei und verhindert tausende ungewollte Nachkommen. Rund 150 Katzen mit akuten Gesundheitsproblemen sollen tierärztlich behandelt werden – inklusive Parasitenbehandlung, Wundversorgung, Impfungen und ggf. Operationen.

Bilder- und Videogalerie

Abstimmungsformular

Die Stimmabgabe ist in DEUTSCHLAND wohnhaften Personen vorbehalten.

Das Verfahren und die angeforderten Daten dienen
dazu, die Echtheit der Stimme zu überprüfen.

Hast Du Haustiere?

INFORMATIONEN ÜBER DEN VEREIN, DER DAS PROJEKT EINGEREICHT HAT

EL CAPITÁN animal project e.V.

Gründungsjahr:

2005

Website/Facebook-Seite

mission:

Wir engagieren uns für den präventiven Schutz herrenloser Katzen auf der kanarischen Insel Fuerteventura. Durch ganzjährige Kastrationen, medizinische Versorgung, Aufklärungsarbeit und intensive Zusammenarbeit mit den Gemeinden reduzieren wir Katzenleid nachhaltig. Wir haben keine Auffangstation, arbeiten mit Pflegestellen und setzen auf Hilfe im natürlichen Lebensraum der Katze. Ganz im Sinne der Methode TNR /Trap-Neuter-Release.