Versorgung von verwaisten Kitten, unterkühlten Tieren. Ausbau der Krankenstation mit neuen Quarantäneboxen, mit beiheizbaren Böden um die Körpertemperatur zu halten.
Unterkühlten und kranken Katzenwelpen, die oft zitternd und geschwächt eintreffen, bieten wir in neun beheizten Quarantäneboxen mit Temperaturalarm sofort lebensrettende Wärme. Die „Wärmestuben“ simulieren das Nest bei der Mutter und steigern die Überlebenschancen um mindestens 30 %. Auch adulten Tieren dienen die Boxen nach Operationen oder zur Körpertemperaturregulierung.
Schnellere Genesung & effizientere Abläufe
Durch die neun beheizten Boxen verkürzen sich die Behandlungs- und Quarantänezeiten um durchschnittlich 20 %, sodass wir pro Jahr bis zu 750 weitere Tiere schneller in Pflege oder Vermittlung überführen können und Engpässe in der Isolationsstation deutlich reduzieren. Die automatisierte Wärmeversorgung entlastet unser Team enorm: Statt im Stress Wärmflaschen aufzufüllen – und dabei Gefahr zu laufen, sie zu übersehen – gewinnen unsere Tierpfleger wertvolle Zeit für Behandlung, Beobachtung und individuelle Betreuung. Gleichzeitig garantiert das kontinuierliche Temperatur-Monitoring, dass unterkühlte Tiere durchgängig die lebensnotwendige Wärme erhalten.
Optimaler Infektions- und Hygieneschutz
Die separaten Quarantäneboxen verfügen über sanft abgerundete Ecken, die eine schnelle und stressfreie Pflege ermöglichen und unser Team entlasten. Integrierte Beleuchtung bietet jederzeit optimalen Einblick, während das robuste, wärmespeichernde Material weder durch Desinfektionsmittel angegriffen wird noch so kalt wie Metall ist. So verhindern wir Kreuzkontaminationen und gewinnen Zeit für die persönliche Betreuung der Tiere.
Es ist für unser Tierheim ein Meilenstein, der uns im Wust des Tierschutzwahnsinns weitgehend die Sorgen nimmt und jedem viel zu kalten Kitten umgehend ein warmes Zuhause bietet, sobald es in unsere Obhut kommt.