Aktuelle Platzierung im vorläufigen Ranking

28°
Auslaufflächen für das Tierheim
Place_Holder_scheda_de

Findest du dieses Projekt wichtig? Gib ihm deine Stimme und hilf mit, dass es eine Förderung erhält!

HINWEIS: Die Abstimmung ist ausschließlich für Personen mit Wohnsitz in Deutschland möglich. Es kann für mehrere Projekte abgestimmt werden, jedoch nur einmal pro Projekt.

Interventionsbereich

BETREUUNG VON STREUNENDEN HUNDEN UND KATZEN sowie Präventionsarbeit in diesem Bereich

Zielsetzung des Projekts

Das Ziel unseres Projekts ist es, vier neue, eingezäunte Auslaufflächen am Tierheim Kóborka zu errichten, um den rund 100 Hunden mehr Bewegungsfreiheit, Spiel, Sozialisation und Stressreduktion zu ermöglichen. Dadurch fördern wir artgerechte Bewegung, Gesundheit, positives Verhalten und soziale Kontakte, was die Lebensqualität der Hunde verbessert und ihre Vermittlungschancen erhöht. Diese Investition ist eine notwendige Maßnahme für das Wohl der Tiere.

Wo wird das Projekt durchgeführt?

Staat:

Ungarn

Bundesland:

Jász-Nagykun-Szolnok

Stadt:

Mezötúr

Beschreibung des Projekts

Derzeit leben rund 100 Hunde im Tierheim Kóborka, doch viele von ihnen haben keine Möglichkeit, sich außerhalb ihres Zwingers zu bewegen. Besonders problematisch ist die Situation in den älteren Zwingeranlagen: Sieben dieser Zwinger verfügen über keinerlei Zugang zu Grünflächen oder Freilaufbereichen. Die wenigen bestehenden Auslaufflächen reichen nicht aus, um allen Hunden regelmäßig Bewegung zu ermöglichen. Wir möchten das ändern – mit dem Bau von vier neuen, eingezäunten Auslaufflächen (“Spielplätzen”) direkt angrenzend an das Tierheim. Diese Flächen bieten den Hunden dringend benötigten Freiraum zur Bewegung, zum Spielen, zur Sozialisation und zur Stressreduktion.

Wichtigste zu erwartende Ergebnisse

Durch den Bau von vier neuen Auslaufflächen erhalten die rund 100 Hunde im Tierheim Kóborka mehr Bewegungsfreiheit, Stressabbau und bessere Gesundheit. Die Flächen fördern artgerechtes Verhalten, Sozialisation und die Vermittlungschancen. Insgesamt verbessern sie die Lebensqualität der Hunde erheblich und sind eine wichtige Investition in ihr Wohl.

Abstimmungsformular

Die Stimmabgabe ist in DEUTSCHLAND wohnhaften Personen vorbehalten.

Das Verfahren und die angeforderten Daten dienen
dazu, die Echtheit der Stimme zu überprüfen.

Hast Du Haustiere?

INFORMATIONEN ÜBER DEN VEREIN, DER DAS PROJEKT EINGEREICHT HAT

icon_upload_logo_de
Hundehilfe Piroschka / Jagdhunde und Mischlinge suchen ein Zuhause e.V.

Gründungsjahr:

2017

Website/Facebook-Seite

mission:

Wir sind ein kleiner Tierschutzverein aus Essen, der Hunden aus dem Tierheim Kóborka in Ungarn eine zweite Chance gibt. Viele Hunde stammen aus schlechten Haltungsbedingungen, wurden auf der Straße oder aus Tötungsstationen gerettet. Unsere Arbeit finanzieren wir durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Schutzgebühren. Wir sichern die Versorgung, fördern Kastrationsprogramme und Aufklärung in Schulen – denn Tierschutz beginnt mit Bildung.